Hier finden Sie uns:

Rebveredelung Kühner
Friedenstr. 8
74348 Lauffen a/N

 

Telefon:  07133 960 150

Fax:        07133 960 152

E-Mail: info@reben-kuehner.de

Verkaufszeiten

Rebenverkauf ab 4. April nach telefonischer Vereinbarung

 

Aktuelles

Sortenangebot 2023

 

Veredlungskombinationen  für das Pflanzjahr 2023 stehen nun Online

 

Müller-Thurgau

Merkmale:

  • hellgrüne, leicht flaumige Triebspitze mit rötlichem Anflug;
  • markant 5-7-lappige, tief gebuchtete Blätter mit überlappender Stielbucht, stark gewellt, weiche Struktur;
  • Traube groß, locker- bis dichtbeerig, konisch, oft geschultert;
  • Beeren oval, mittelgroß, gelblich grün, beduftet, mit deutlichem Muskatton

 

 

 

Eigenschaften:

  • frühreife, ertragstreue Sorte mit Potential zu höchsten Erträgen, auch Gefahr der Überlastung,
  • mittlere Blühfestigkeit, kräftiger, etwas ungleichmäßiger Wuchs,
  • geringe Lageansprüche, empfindlich gegen Trockenheit,
  • hohe Krankheitsanfälligkeit, besonders gegen Peronospora, Phomopsis, Roten Brenner sowie Stiel-
  • und Beerenfäule,
  • mangelhafte Holzreife,
  • mäßige Winterfrostfestigkeit,
  • sehr gute Beiaugenfruchtbarkeit.

 

Wein:

  • überwiegend leichtere, sich früh entwickelnde Weine,
  • häufig Verschnittpartner,
  • milde Säure,
  • angenehmer Muskatton,
  • am Markt beliebt und verrufen.

Kurt Georg Freund Klon

Klon AF 1
Eigenschaft  

Mostgewicht (°Oe)

Ertrag (kg/ar)

80 °Oe

204 kg/ar

Geisenheimer Klon

Klon  Gm 68-15
Eigenschaft  

Mostgewicht (°Oe)

Ertrag (kg/ar)

Säure (g/l)

Botrytisbefall (%)

72 °Oe

217 kg/ar

8,0 g/l

5 %

 

 

 

Quelle: DLR RheinlandPfalz

 

 

Druckversion | Sitemap
© Rebveredelung Kühner